Die App für Ihr Android-Gerät ![]() |
Übungsleiter, Trainer, die nach einem festen Trainingsplan Stunden leisten und diese auf möglichst einfache Weise erfassen und anschließend abrechnen wollen |
Das Mobiltelefon wird meist mitgeführt. Daher ist es geradezu geeignet, um es für weitere Aufgaben
zu nutzen, die einen nur den letzten Nerv rauben, wie bei der Trainerstundenabrechnung. Jeden Monat die gleiche
Leier: Man greift zum Kalender, versucht sich daran zu erinnern, wann man Training gegeben hat, um dann eine
unbeholfene E-Mail aus dem Gesendet-Ordner zu erstellen. Dann nachrechnen wieviele Stunden man gegeben hat und
wieviel man verdient hat. Diese Anwendung nimmt einen diese lästige Arbeit ab. Die Idee ist, daß man vor Trainingsbeginn sein Telefon zückt, die App startet und dann noch einen Buchungsbutton drückt. Fertig. Die Einheit ist gebucht. Zu Beginn des nächsten Monats startet man die Abrechnungsfunktion, eine E-Mail wird generiert und an den Vereins-Kassierer geschickt. Die eigentliche Arbeit wird nur einmal durchgeführt. Alle notwendigen Daten pflegen und loslegen. |
Um die App verwenden zu können, müssen einige wenige Schritte durchgeführt werden. Startet man die App zum ersten Mal, erscheint die Optionen-Seite. Hier müssen die ersten vier Einträge getätigt werden. |
Stundenlohn | Hier wird der Stundenlohn im Format ##.## eingegeben |
Empfänger | Der Name des Kassierers. Dieser Name wird in der Anrede in der E-Mail verwendet |
Die E-Mail-Adresse der Kassierers | |
Trainer | Der eigene Name |
(optional) Trägt man hier die eigene E-Mail-Adresse ein, erhält man eine Kopie der Abrechnung |
Einheitnr | Hier wird der Stundenlohn im Format ##.## eingegeben |
Wochentag | Hier kann mit diesem Auswahlfeld der Wochentag ausgewählt werden |
Beginn | Trainingsbeginn |
Ende | Trainingsende |
Trainer | Wird dieses Feld freigelassen, wird der Eintrag aus der Optionentabelle eingesetzt. Um Schreibfehler zu vermeiden, ist dies zu empfehlen. Wird ein anderer Name als der Eigene eingetragen, geht die App davon aus, daß die Einheit in Vertretung gebucht wird |
Halle | Wird hier ein Eintrag vorgenommen, so wird sie in der Abrechnung E-Mail mit aufgeführt. Diese Funktion wird dann benötigt, wenn das Training auf mehrere Hallen/Plätze in der Woche verteilt ist und dies für die Abrechnung relevant ist |
In der Ansicht Trainerstunden werden alle Daten gesammelt, die von dem Trainer gebucht werden. Jede Buchung kann im
Nachhinein bearbeitet werden. Dies ist dann erforderlich, wenn die Trainingszeiten minutengenau erfasst werden sollen. Des Weiteren ist es aber auch möglich Buchungen komplett manuell zu erfassen. Sollte man eine Buchung vergessen haben, kann diese im Nachhinein nachgeholt werden. Die Zeitauswahlfenster für Beginn und Ende des Trainings, sowie das Feld Grund können freigelassen werden. Diese Felder werden nur dann gepflegt, wenn die gebuchte Zeit außerhalb der normalen Trainingszeit liegt, z.B. bei minutengenauer Abrechnung, als auch bei besonderen Ereignissen, wie z.B. Turniere, Prüfungen, etc. |
Nun erfolgt die Abrechnung. Die Abrechnung kann nur im Folgemonat aufgerufen werden. Es werden nun alle Daten
zusammengeführt. Auf dem Bildschirm erscheint nun eine kurze Übersicht über die geleisten Gesamtstunden
und des Verdienstes, sowie die Anzahl der Trainingseinheiten und den Vertretungen. Ist die Abrechnung erfolgt, wird im Hintergrund eine E-Mail generiert. Die Abrechnungsdaten werden aggregiert und in der Statistik gespeichert. Anschließend werden die Trainingsstunden gelöscht. |
Jetzt sind alle notwendigen Daten gepflegt worden, um die App verwenden zu können. Es können natürlich
weitere Trainingseinheiten gepflegt werden, auch wenn diese an einem Tag stattfinden. Wenn man nun auf die Hauptseite der App gelangt, sieht man eine Titelleiste und einen roten oder grünen Punkt. Dies ist die Buchungsschaltfläche. Findet am heutigen Tag kein Training statt, kann man nur das aktuelle Datum und die Uhrzeit sehen. Findet Training statt, erscheint in der Titelleiste der Eintrag Heute ist Training ab --:-- Uhr!. In der Zeile darunter steht, wessen Trainingseinheit gebucht werden soll. Ist die Schaltfläche rot, ist eine Buchung nicht möglich. Sie schaltet allerdings automatisch auf grün, wenn die Buchungszeit erreicht ist. Für die Buchung ist ein Zeitfenster von einer halben Stunde vorgesehen. Das bedeutet, daß eine Viertelstunde vor, bis eine Viertelstunde nach Trainingsbeginn gebucht werden kann. Beginnt das Training um 19:00 Uhr, so kann von 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr die Trainingseinheit gebucht werden. Doppelbuchungen sind nicht möglich. |
Nachdem die Abrechnung erfolgt ist, muß nur noch die E-Mail an den Kassierer geschickt werden. Dies kann auf zwei Arten
erfolgen. Zum Einen über das Kontextmenü E-Mail senden oder beim Zurückgehen zur nächsten Ansicht. Wurde
bei den Optionen eine Zweite E-Mail Adresse eingegeben, wird eine Kopie der E-Mail an diese Adresse versendet. Sinnigerweise wird
hier die eigene E-Mail Adresse eingegeben. Achtung: Die E-Mail wird nur versendet, wenn der Nutzer es ausdrüklich will. Das Senden der E-Mail kann abgebrochen werden. |
Wenn die Abrechnung einmal durchgeführt wurde, wird die Monatsabrechnung als Statistik gespeichert. Über das Menü Statistik im Optionenmenü kann die Statistik aufgerufen werden. Sie wird über den Eintrag Monat/Jahr angezeigt. Ein Druck auf den Eintrag öffnet die Detailansicht. |
Über die Funktion DB-Backup kann ein Backup aller Datenbanktabellen in das Dateisystem erfolgen. Im Verzeichnis /SDCard wird das Verzeichnis trainingdb angelegt. Die Daten werden in der Datei trainingdb.txt in Form von SQL-Befehlen gespeichert. |